logo Lübke Industrietechnik Flensburg

Die Möglichkeiten der KI in der Industriellen Instandhaltung nutzen

Lübke Industrietechnik Blog

Die Zukunft der Industriellen Instandhaltung: Die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz nutzen

Die Möglichkeiten der KI in der Industriellen Instandhaltung nutzen

Im Interview von instandhaltung.de mit Lena Weirauch, CEO und Mitbegründerin von Ai-omatic, geht es um die aktuellen und zukünftigen Möglichkeiten des Einsatzes von künstlicher Intelligenz (KI) in Instandhaltungsprozessen. Lena Weirauch erklärt, dass KI-Anwendungen bereits heute Industrielle Instandhaltungsprozesse optimieren können, indem sie die große Menge an Daten nutzen, die von mit Sensoren und digitalen Prozessparametern ausgestatteten Maschinen erzeugt werden. Mit diesen Daten können Modelle trainiert und Anomalien erkannt werden, die auf potenzielle Probleme hindeuten. So lassen sich Maschinenausfälle frühzeitig erkennen und die Wartungskosten senken.

Die Zukunft der Industriellen Instandhaltung: Die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz nutzen

Lena Weirauch stimmt der Aussage zu, dass die größten Herausforderungen bei der Einführung von Predictive Maintenance-Lösungen darin bestehen, eine geeignete, auf die jeweilige Branche und die Bedingungen des Unternehmens zugeschnittene Lösung zu entwickeln und eine optimale Datengrundlage zu schaffen. Sie betont, wie wichtig es ist, die richtigen Daten zu sammeln, um die Vorteile von KI-Lösungen voll ausschöpfen zu können, und betont die Herausforderungen, die sich aus den verschiedenen Anwendungsfällen und der Integration von KI-Systemen in bestehende Wartungsprozesse und -systeme ergeben.

Mit Blick auf die Zukunft sagt Lena Weirauch voraus, dass KI-Algorithmen dank der zunehmenden Integration von KI mit dem Internet der Dinge (IoT) und der Verfügbarkeit von mehr Sensordaten den Wartungsbedarf und die Ausfallzeiten immer genauer vorhersagen werden. Sie schlägt vor, dass autonome Roboter oder Drohnen in einigen Branchen eingesetzt werden könnten, um Probleme ohne menschliches Eingreifen zu erkennen und zu beheben und so das Problem des Arbeitskräftemangels zu lösen. Außerdem glaubt Lena Weirauch, dass KI für komplexe Simulationen von Anlagen und Maschinen eingesetzt werden könnte, um Wartungsstrategien zu bewerten und effizientere Entscheidungen zu treffen.

Predictive Maintenance-Lösungen
Predictive Maintenance-Lösungen

Insgesamt zeigt das Interview auf instandhaltung.de die aktuellen Möglichkeiten der KI in der Instandhaltung und das Potenzial für zukünftige Fortschritte, die die Effizienz und Effektivität von Industriellen Instandhaltungsprozessen erheblich verbessern könnten.

Lübke Industrietechnik Blog

Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Industrietechnik Blog

eu-Maschinenverordnung

Neue EU-Verordnung für Maschinen

Die jüngste Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union, die ‚Maschinenverordnung (EU) 2023/1230‘, markiert eine bedeutende Entwicklung bei den Maschinenstandards und Sicherheitsanforderungen. Mit dem Schwerpunkt auf

Flensburg Stellenangeot Industrie Elektromeister Industriemeister Elektrotechnik

Stellenangebot: Elektromeister

LÜBKE INDUSTRIETECHNIK GMBH & CO. KG in FlensburgWartung, Reparatur und Ersatzteilservice für Industrie Maschinen und Anlagen Stellenangebot: Elektromeister (m|w|d) Stellenbeschreibung Die Lübke Industrietechnik GmbH &

Fragen?

Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne anrufen. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen zu helfen und Ihre Anliegen zu klären.